Aktionstage
.
Der Sachsenhof in Greven-Pentrup: Frühmittelalter trifft Moderne
Aktionstage

Ziel der Anlage ist es, den Besucherinnen und Besuchern ein möglichst anschauliches und lebensnahes Bild frühmittelalterlicher sächsischer Lebensweise zu vermitteln.
An den jährlich in den Sommermonaten stattfindenden Aktionstagen können die Besucherinnen und Besucher selbst erleben, wie die Menschen im 6. - 8. Jahrhundert nach Christus gelebt haben könnten - und auch selbst handwerklich tätig werden.
Diese durch archäologische Funde für das frühe Mittelalter belegten Tätigkeiten aus den Bereichen Nahrung, Kleidung und häuslichem Handwerk können z.B. sein: Pflügen mit einem einfachen Hakenpflug, Mahlen von Getreide mit dem Mahlstein, Brotbacken, Flachsverarbeitung, Spinnen mit der Handspindel, Weben am Standwebstuhl im Grubenhaus, Färben von Wolle mit Pflanzenfarben, Töpfern, Drechseln und vieles mehr.
Die Besucherinnen und Besucher können sich auch außerhalb der Aktionstage an den jahreszeitlich bedingten Aktivitäten wie Aussaat und Ernte sowie der Pflege und Instandsetzung der Gebäude und Handwerksstätten beteiligen. Fachkundige Führungen oder Aktionen sind auf Anfrage jederzeit möglich.
Keramikherstellung im frühen Mittelalter - fast 700 Besucher beim großen Aktionstag 2023 am Sachsenhof



Hier hatten die fleißigen Helfer des Heimatvereins alle Hände
voll zu tun, um den großen Andrang zu bewältigen. In diesem Jahr waren die
Kuchen von Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins selbst gebacken worden.
Diese waren dann bereits späten Nachmittag ausverkauft. Großer Beliebtheit
erfreuten sich auch – besonders beim jüngeren Publikum - frisch zubereitete
Waffeln.
Einen Bericht vom Aktionstag 2021 finden Sie hier: